Die geniale CBD-Wirkung: Psyche & Emotionen
Inhaltsverzeichnis
Die Cannabispflanze wird sei Jahrtausenden für medizinische Zwecke verwendet. Und das mit guten Grund.
In der Hanfpflanze sind rund 100 Substanzen enthalten, die Cannabinoide bezeichnet werden. Unter diesen strahlt das Cannabidiol (CBD) mit seinen diversen vermutlichen positiven Auswirkungen auf deine Psyche & Emotionen.
Egal ob bei Stress, für einen gesunden Schlaf, bei Traumata, bei Angstzuständen oder bei Depressionen – es wird vermutet, dass die Wirkung von CBD betroffenen Menschen weiterhilft.
Ich kläre dich jetzt umfassend auf!

CBD-Hanföl-Wirkung Psyche & Emotionen
In diesem Ratgeber konzentrieren wir uns auf folgende Themen:
- CBD(-Öl) bei Angstzuständen
- Einnahme von CBD(-Öl) bei Depressionen
- Cannabidiol für einen besseren Schlaf
- CBD-Hanf bei posttraumatischer Belastungsstörung
Zudem klären wir noch einige Fragen, wie z.B. die Wirkung von CBD auf das Gehirn ist und ob es an der Zeit für dich ist, selbst mal zu einem CBD-Produkt wie Öl oder der Blüte zu greifen.
Cannabidiol gegen Angst – Befreit es mich?
Leider sind Angstzustände ein derzeit sehr verbreitetes Problem. Statistiken ergeben, dass 25 % der Weltbevölkerung mindestens einmal im Leben an Angstzuständen leiden.

Laut einigen Studien soll CBD vermutlich bei der Behandlung einer ganzen Menge verschiedener Arten von Angstzuständen helfen, indem es die Angstsymptome lindert.
Darunter soziale Angststörung, generalisierte Angststörung, PTBS, Panikstörung oder Zwangsstörung.
Cannabidiol gegen Depressionen – Hilft es mir, voranzukommen?
Nach Angaben der AOK leiden in Deutschland derzeit ca. 11,3 % der Frauen und 5,1 % aller Männer an Depressionen. Das sind jährlich rund 10 Millionen Menschen!
Im Allgemeinen gibt es bereits einige effektive Behandlungsmöglichkeiten, wie Medikamente (z.B. das Arzneimittel Antidepressiva) und Psychotherapie. In der letzten Zeit steigt jedoch das Interesse an alternativen, ergänzenden Therapien.
Und an dieser Stelle kommt das CBD(-Öl) ins Spiel. Dieses wird derzeit auf eine mögliche Antidepressiva-ähnliche Wirkung untersucht.
Antidepressiva sind so extrem nützlich, weil sie eine Wirkung auf die Serotoninrezeptoren im Kopf ausüben. Ein zu niedriger Serotoninspiegel ist unter anderem eine Ursache für Depressionen.
Tierversuche haben bereits ergeben, dass CBD auf diese Rezeptoren eine gewisse antidepressive Wirkung haben könnte.
Cannabidiol gegen Schlafstörungen – Endlich ein- und durchschlafen?
CBD wird eine sehr beruhigende Wirkung zugeschrieben. Aus diesem Grund kann der Wirkstoff auch bei Behandlung von Schlafproblemen helfen.
Wissenschaftler sind sich im Punkt einig, dass ein gesunder Schlaf-Wach-Rhythmus für eine gute geistige Gesundheit unabdingbar ist.
Laut Angaben der CDC schlafen 33 % aller Erwachsenen zu wenige Stunden pro Nacht.
Das ist problematisch, da Schlafmangel mit einer Reihe von Gesundheitsstörungen in Verbindung gebracht wird.
Störungen, wie:
- Depressionen
- Fettleibigkeit
- Herzkrankheiten
- Typ-2-Diabetes
Eine Studie über Erwachsene mit Angstzuständen und unzureichenden Schlaf hat Folgendes ergeben. Bei überragenden 65 % kam es nach einem Monat kontinuierliche Einnahme von 25 Milligramm CBD pro Tag zu einer deutlichen Verbesserung beim Einschlafen, Durchschlafen und der allgemeinen Schlafqualität.
Natürlich würden CBD-Produkte wie Öl (Hanföl), Tinkturen, Salben oder CBD-Blüten einen ähnlichen Effekt erzielen.
CBD gegen Trauma wie posttraumatische Belastungsstörung (PTBS)
Die Anzahl der Betroffenen von PTBS ist gegenüber den oben genannten Erkrankungen zum Glück mit 2 % (laut gesund.bund) stark unterlegen.
Trotzdem betrifft es allein in Deutschland rund 160.000 Menschen jährlich und das ist definitiv eine Hausnummer.
Worunter leiden denn nun diese 160.000 Menschen? Mögliche Symptome sind:
- Wiedererleben bestimmter traumatischer Ereignisse
- Albträume
- Vermeiden von Vorgängen, die Erinnerungen an das Trauma auslösen
- Aufdringliche Gedanken
CBD kann einigen Forschungsergebnissen zufolge dazu beitragen, die Gesamtsymptome der Erkrankung zu verringern.
Es sind zwar noch einige Forschungen nötig, die jetzigen Ergebnisse sehen aber sehr vielversprechend aus.
Einige Menschen mit nachgewiesenem PTBS berichten zudem, dass ihnen der Konsum von CBD geholfen hat.
Ich hab Erfahrungen mit obigen Erkrankungen, ist es Zeit für CBD?
CBD ist definitiv vielversprechend, leider gibt es derzeit noch nicht genügend wissenschaftliche Beweise. Es gibt folgende zwei Meinungen:
- Experten würden aufgrund der fehlenden Beweislage eine definitive Verwendung von CBD bei psychischen Erkrankungen nicht gut heißen.
- Im Gegensatz dazu gibt es jedoch Millionen Stimmen von Menschen, die CBD verwenden und die Reihe an Vorteilen lautstark unterstützen.
Wichtig ist, dass du dich vor der Verwendung über die Nebenwirkungen informierst, dir vielleicht auch einen Erfahrungsbericht durchliest und dich mit der Dosierung des CBD-Öl, oder ähnlichen CBD-Produkten beschäftigst.
Welche Arten von CBD-Produkten gibt es denn?
CBD gibt es in verschiedensten Arten und Produkten. Es kann aus der Marihuana- und Hanfpflanze gewonnen und in folgenden Formen auf dem Markt erscheinen:
- CBD-Butts zum Verdampfen oder Rauchen
- CBD-Öle und Tinkturen
- Esswaren mit Cannabidiol
- Cremes und Lotion mit CBD-Wirkung
- CBD-Cookies und -Brownies
- CBD-Salben
Und viele mehr. Auch im Thema Bio-CBD solltest du dich zumindest mal eingelesen zu haben.
Wie wirkt CBD auf das Gehirn?
Das CBD(-Öl) wirkt auf deine Cannabinoid-Rezeptoren im Gehirn. Neben dem Ursprung von Cannabinoide in der Natur, werden diese zudem von deinem Körper produziert. Diese steuern Funktionen wie Schlaf und Stimmung.
Die Pflanze beinhaltet auch Cannabinoiden, welche auf dein körpereigenes Endocannabinoid-System (ECS – Endocannabinoid-Systems) wirken. Damit trägt dieses dazu bei, dass dein Nervensystem und Immunsystem auf stetigen Niveau verweilen.
Mehr zu Cannabinoiden, Terpenen und Flavoiden findest du in dem Inhaltsverzeichnis meines Artikels CBD erkennen und Qualität der Blüten einschätzen.

Fazit CBD-Wirkung: Psyche & Emotionen
Wenn du an einer Ergänzung deiner regulären Behandlung mit CBD interessiert bist, dann arbeite am besten mit einem Arzt zusammen.
Dieser unterstützt die bei der Überwachung deiner Symptome. Zudem empfiehlt er dir die passende Dosierung, die auf Symptome und weitere eingenommene Medikamente abgestimmt ist. Wie wirkt CBD eigentlich mit Ibuprofen?
Achte immer auf Nebenwirkungen und stütze dich auch hierbei auf deinen Arzt.
Habe ich alles Wichtige über CBD-Blüten mit einbezogen?
Glückwunsch, du hast das Ende des Artikels erreicht. Es scheint, als ob dir mein Artikel gut gefallen hat. Melde dich gerne für meinen Blog-Newsletter über CBD an (keine Sorge, kein Spam!) und erhalte gelegentlich Listen mit für dich potenziell interessanten Beiträgen.
Mit diesem Artikel habe ich ein breites Spektrum an Krankheiten mit einbezogen, aber definitiv nicht alles. Hast du Anregungen oder Fragen im Kopf? Dann tobe dich gerne in der Nachrichtenabteilung aus. Ich freue mich auf deinen Beitrag!

Geschrieben von Nicolai
Mehr aus dieser Kategorie
CBD: Wirkungsdauer und Anwendung verschiedener CBD-Produkte
Ein Leitfaden über CBD-Wirkungsdauer, Art und Weise der Wirkung, Dauer der Wirkung, Unterschiede verschiedener CBD-Produkte und vieles mehr.
Leitfaden: CBD erkennen und Qualität der CBD-Blüten richtig einschätzen
CBD erkennen leicht gemacht. Du lernst schnell & einfach CBD von Cannabis zu unterscheiden und die Qualität der CBD-Blüten einzuordnen.
0 Kommentare